 |
Ausbildung in Transforma-Traumatherapie®
Die Transforma-Traumatherapie bietet ein komplettes Modell zur:
- Verarbeitung der Folgen von Trauma
- Lösung von Konflikten und Krisen
- Persönlichkeits-, Gesundheits- und Unternehmenscoaching
- Visionsarbeit
- spezielle Trauma-, Organisations-, Symptom- und Gesundheitsaufstellung
In der Folge von Konflikten, Stress und Verletzungen jeglicher Art kommt es neben
Symptomen wie Ängsten, Schlafstörungen, Depressionen, Gefühlen von Ohnmacht, Wut,
Trauer, Hoffnungslosigkeit, Sinnlosigkeit, Erregungszuständen und vielem mehr zu
Veränderungen der Überzeugungen, die die Sicht in die Welt, das Verhalten, Gefühle,
Beziehungen, Arbeitsleben, Gesundheit und vieles mehr realitätsbildend bestimmen.
Mit Hilfe der Transforma-Traumatherapie® lernen Sie diese Überzeugungen zu identifizieren
und gemäß dem stimmigen Wunsch der/des Klienten zu transformieren, Visionen zu finden
und in den Lebensalltag zu integrieren.
Die Ausbildung richtet sich an
Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker und Angehörige
anderer Heilberufe, sowie an Verantwortliche wirtschaftlicher Berufe, Unternehmensberater,
aber auch an andere Berufsgruppen und Interessierte.
Die Ausbildung gliedert sich in 4 Seminarblöcke bestehend aus Theorie und Praxis
und wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen.
Zusätzlich können 12 Supervisionsabende
und 12 Einzelberatungen belegt werden.
Seminar 1:
Es werden Kenntnisse vermittelt über:
- die Symptome von Trauma, Konflikten, ganzheitlicher Psychosomatik I
- das Verständnis von Traumamechanismen, von deren Auswirkungen auf den Alltag,
sowie die Prinzipien der Transformation von Trauma ist die Basis für den Umgang
mit Konflikten.
- Traumaursachen
- Übersicht über die 12 existentiellen Lebensbereiche und detaillierte
Besprechung der ersten 6 Lebensbereiche
- 12 den Lebensbereichen zugeordnete Überzeugungen und deren typische
traumabedingte Veränderungen, => "Traumaüberzeugungen"
- Praxis der Identifikation einer Überzeugung
- Technik des gezielten Zuhörens
- Erste Interventionen zur Spiegelung und Bewusstwerdung vom
Klienten geäußerter Überzeugungen
Seminar 2:
Es werden Kenntnisse vermittelt über:
- Detaillierte Besprechung der Lebensbereiche 7-12
- Detaillierte Besprechung der ?Traumaüberzeugungen? aus
den Bereichen 7-12. Die genaue Kenntnis der Lebensbereiche
und ihrer Überzeugungen vermitteln dem Therapeuten/Berater
sowie dem Klienten S-ich-erheit und Orientierung
- Psychosomatik II (Ganzheitliche Ansätze zum Verständnis
von Bewusstheitsprozessen)
- WahrnehmenDenken, Spüren, Fühlen, Handeln sind repräsentative
Ebenen des Wahrnehmens auf Neurophysiologischer Grundlage.
Es werden praktische Übung für die Eigen- und Fremdwahrnehmung
durchgeführt
- 5 Schritte der Transformation => "Trauma als Chance!"
- Die Zeitachse
- Die Bedeutung von Ereignissen in der Vergangenheit,
- die Bedeutung von Kontinuität und
- die Schaffung eines Bewusstseins, dass sich Veränderung
jeden Moment ereignen kann.
Seminar 3:
Es werden Kenntnisse vermittelt über:
Kommunikation
- Lernen, direkt und indirekt geäußerte Überzeugungen zu hören,
Traumasymptome wahrzunehmen
- Mit Hilfe einfacher spezifischer Techniken in Dialog gehen
und zu Transformationskräfte freisetzen
- Achtsame verbale Prozessbegleitung
-Anregung des Prozesses im Sinne von Vertiefung und Lösung.
-Lernen zu entscheiden: wann gehe ich auf Symptome ein,
wann biete ich Visionen an?
- Neutrale Haltung
- Lesen Erkennen und Umgehen mit Übertragungsphänomenen
- Grenzen setzen - Arbeitsregeln bestimmen
Arbeit mit Aufstellungen
Aufstellungsarbeit zur Unterstützung von Bewusstwerdung,
als Beschleunigung und Vertiefung von Prozessen, als
Informationsquelle und Hilfe in der Entscheidungsfindung.
- Aufstellungen des inneren Systems (Innere Stimmen,
eigene Anteile, Überzeugungen, Gefühle, Körperreaktionen)
- Aufstellungen von Beziehungs-, Familien-, und Organisationssystemen,
finden von "wert-vollen Beziehungen"
- Aufstelllungen von Symptomen, Krankheiten, Verhaltensweisen,
Verträgen, Orten und Ereignissen, Visionen und Kraftquellen
- Praktische Übungen in Verbindung mit dem Erlernen spezifischer
Grundsätze Trauma transformierender Methodik
Berührung
Im Gespräch, aber auch Körperberührung
Sinnvolle Techniken zur körperlichen Unterstützung wie
- Anregung des Atemflusses
- Arbeit mit Tönen
- Handkontakt
Seminar 4:
Trauma und Konflikte beenden - Neuanfang im "Hier und Jetzt" - Gesundheit in allen 12 Lebensbereichen:
- Erarbeiten von stimmigen Zielüberzeugungen in Bezug auf die 12 Lebensbereiche
- Imagination
- Kreatives Gestalten
Ausbilder in Traumatherapie:
Tania Küchler
Kosten für die Ausbildung:
Für alle 4 Seminare: 1.960.00 EUR
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von 400,00 EUR per Scheck oder Überweisung fällig.
Der Restbetrag kann bei Beginn der Ausbildung oder in Raten bezahlt werden.
Supervisionsabende und Einzelsitzungen können zusätzlich vereinbart werden.
Anmeldung und Information:
Wenn Sie interessiert sind, dann setzen Sie sich bitte mit uns
in Verbindung
oder senden Sie uns eine Fax: 089/27 81 82 22.
Zahlungsmöglichkeit:
per Scheck beigefügt, per Überweisung auf.
COMMERZBANK - München
Kto. Nr. 4700266
BLZ 700 400 41.
|